Ihr Business: Unsere Motivation!

Daten- und KI-getriebene Prozesse und Geschäftsmodelle sehen wir als ein strategisches Wachstumsfeld für die Unternehmen der Medienbranche.  Ziel des gemeinschaftlichen Unternehmens incelerator.ai ist es, in Zusammenarbeit mit interessierten Verlagen alltagstaugliche KI-basierte Lösungen zur Optimierung der datengetriebenen Prozesse und Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu verproben und schließlich in die Praxis zu überführen. Die Palette möglicher Anwendungsfälle ist schon aus heutiger Sicht kaum eingrenzbar. 

Für Medienhäuser sehen wir Einsatzpotenziale von KI entlang großer Teile der gesamten Wertschöpfungskette. 

Ein paar Beispiele für mögliche Anwendungsfälle von KI in Verlagen finden Sie in folgender Grafik:

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Bitte auf Bild klicken, um Video auf Youtube anzusehen!

Ihr Vorsprung: Unsere Technologie!

Der bei incelerator.ai zum Einsatz kommende Technologie-Stack („AI.Hub“) basiert auf open source, ist sofort einsetzbar und integriert sich mit minimalem Aufwand in Ihre jeweils bestehende Systemlandschaft.

Die wesentlichen Merkmale unserer Technologie im Überblick:

  • Einsatz von Open-Source-Technologie (insbesondere Cassandra und Spark), die bei den größten Digitalunternehmen zum Einsatz kommen - komplett vorkonfiguriert ("AI.Hub")

  • Betrieb im Rahmen eines Flatrate-Clouddienstes ("LandesCloud") im Höchstleistungs-Rechenzentrum Stuttgart (HLRS) - alternativ sind andere Modelle möglich

  • Skalierbar, in die bestehende Systemlandschaft integrierbar und leicht durch alternative Technologie-Stacks ablösbar


Ihr Erfolgsfaktor: Unser Projektvorgehen!

Unser bewährtes Projektvorgehen und die eingesetzte Technologie von incelerator.ai gewährleisten hohe Geschwindigkeit und hohes Maß an Sicherheit für den Projekterfolg. Die zentrale Herausforderung sehen wir dabei nicht in technologischer Komplexität, sondern in der Art des Projektvorgehens gemeinsam mit unseren Kunden. 

Die Schlüsselwörter lauten:

  • ergebnisoffenes, experimentelles Lernen aus Versuch und Irrtum
  • rasche Fortschritte in einer Laborumgebung
  • kreativer und offener Umgang der Beteiligten miteinander


Kurz gesagt: Arbeiten wie in einem Start-Up.  Dieses Umfeld zu ermöglichen ist der wichtigste Beitrag, den das Management des Verlages für den Projekterfolg leisten kann. 

Ihre Partner: Geballte Erfahrung!

Peter Kirchner, geschäftsführender Gesellschafter von Kirchner + Robrecht und einer der wichtigsten Management-Berater in der Medienbranche sowie Stefan Weingärtner, Geschäftsführer des KI-Technologie-Unternehmens ai.associates, haben sich zusammengetan und im Jahr 2019 unter dem Namen incelerator.ai eine strategische Kooperation zur Beratung und Entwicklung von KI-Anwendungen für Unternehmen in der Medienbranche gegründet.

Gemeinsames Ziel beider Unternehmer ist es, die Kernkompetenzen und Wertschöpfungs-beiträge für unsere Kunden auf diesem Feld zu stärken und die erforderliche Lernkurve zu verkürzen.

Als Partner macht incelerator.ai den Unterschied, weil wir…

  • das Knowhow zur Verlagsbranche mit dem Knowhow zu Künstlicher Intelligenz einzigartig kombinieren
  • Strategie und Umsetzung im Projektansatz verzahnen und somit Zeit und Kosten sparen
  • einen Technologie-Stack als kostengünstige SaaS-Lösung in einem sicheren und performanten Cloud-Umfeld bereitstellen